Altglas Für die Altglasentsorgung steht eine Mulde an der Gewerbestrasse zur Verfügung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Altöl Für die Altölentsorgung steht eine Mulde an der Gewerbestrasse zur Verfügung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Altpapier Die Altpapiersammlung findet an folgenden Daten statt: - Freitag, 22. Januar 2021 - Freitag, 07. Mai 2021 - Freitag, 20. August 2021 - Freitag, 05. November 2021 - Freitag, 21. Januar 2022 Bitte Papier gebündelt am Sammlungstag vor 07.00 Uhr an der Strasse zum Abholen bereitstellen. Mitgenommen wird nur gebündeltes Altpapier - kein Karton! Bitte machen Sie nicht zu grosse Bündel. Papier in Tragtaschen, Säcken oder Schachteln wird wegen der Gefahr der Durchmischung mit Kehricht nicht mitgenommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Aluminium Für die Aluminiumentsorgung steht eine Mulde an der Gewerbestrasse zur Verfügung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Bauschutt Jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr Jeden letzten Samstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr Für die Entsorgung des Bauschutts steht die Mulde an der Gewerbestrasse zur Verfügung. Zugelassen sind kleine Mengen (max. 2 Karetten oder 120 Liter): ♦ Alle Arten von Leichteisen / Metalle / Aluminium ♦ Keramik ♦ Tonprodukte ♦ Eternit ♦ Asbestzement ♦ Betonabbruch ♦ Naturbelassener (Bau)Schutt Nicht zugelassenes Material oder Mengen über 1 m3 werden zurückgewiesen oder auf Kosten der Anlieferer, entsprechend den gesetzlichen Vorschriften, entsorgt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Clean Up Day Der Clean Up Day "Die Schweiz räumt auf" findet am Freitag, 17. und Samstag, 18. September 2021 statt. Nähere Angaben unter igsu.ch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Elektroabfälle Alte Geräte sind grundsätzlich beim Kauf von neuen Geräten zurückzugeben. Des weiteren können die Geräte bei SWICO-Sammelstellen abgegeben werden. Die Standorte dieser Abgabestellen können Sie folgender Website entnehmen: SWICO-Sammelstellen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Grünabfuhr Die Grünabfuhr erfolgt mit untenstehenden Ausnahmen jeweils wöchentlich am Montag. Ausnahmen: In den Monaten Januar / Februar und ab 15. November erfolgt die Grünabfuhr nur alle 14 Tage: - Montag, 30. November 2020 - Montag, 14. Dezember 2020 - Montag, 04. Januar 2021 - Montag, 18. Januar 2021 - Montag, 01. Februar 2021 - Montag, 15. Februar 2021 Ab Montag, 01. März 2021 bis 15. November wöchentlich, danach - Montag, 29. November 2021 - Montag, 13. Dezember 2021 - Montag, 03. Januar 2022 Die Grünabfuhr vom Ostermontag, 5. April, Pfingstmontag, 24.5. und Allerheiligen, 1.11.2021 wird auf den nachfolgenden Mittwoch verschoben. Für die Grünabfuhr sind die speziellen Grüncontainer zu verwenden. Es können aber auch offene Gebinde - keine Säcke - bereitgestellt werden. Zugelassen ist nur Grünmaterial, das kompostiert werden kann.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Häckseldienst Die Gemeinde bietet keinen Häckseldienst mehr an. Bitte beauftragen Sie im Bedarfsfall Ihre Gartenbaufirma. Für grössere Mengen können Sie sich auch an Oskar Probst, Subingen, Tel. 032 614 13 03, wenden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Hauskehricht Jeweils Dienstags ab 06.30 Uhr Die Abfälle dürfen frühestens am Morgen des Abfuhrtages an den Strassen- bezw. Trottoirrand gestellt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass sie weder Fussgänger noch den Verkehr beeinträchtigen. Bei grösseren Ueberbauungen und Mehrfamilienhäusern kann die Umweltschutzkommission die Verwendung von Containern als Kehrichtsammelbehältnisse sowie Grüncontainer für die Grünabfuhr in genügender Anzahl vorschreiben. Pro Abfuhrtag werden pro Verursacher maximal 150 kg Sperrgut mitgenommen. Handelsübliche graue Container mit einem Fassungsvermögen von 240 Litern oder 800 Litern sind, sowie sie unmittelbar als Kehrichtbehältnisse dienen, pro Leerung mit einem 240 Liter bzw. 800 Liter Containerband zu versehen, andernfalls dürfen sie nur mit offiziellen KEBAG-Säcken oder privaten Gebinden mit den entsprechenden Gebührenmarken gefüllt werden. Es werden die offiziellen KEBAG-Säcke oder private Gebinde, die mit einer Bündel- oder Sperrgutmarke versehen sind, entsorgt. Diese dürfen ein Fassungsvermögen von bis zu 110 Liter, ein Höchstgewicht von 20 kg und eine Höchstlänge von 150 cm aufweisen. Der Vertrieb der KEBAG-Säcke, Bündelmarken sowie Sperrgutmarken und Containerbänder erfolgt durch die KEBAG über private Verkaufsstellen. Siedlungsabfälle, die nicht gemäss diesen Vorschriften oder in nicht technisch einwandfreien und sauberen Gebinden bereitstehen, werden von der Kehrichtabfuhr nicht mitgenommen. Hinzu kommt folgende Abfallgebühr (Grundgebühr pro Jahr):
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Karton Die Kartonsammlung findet an folgenden Tagen statt: - Samstag, 23. Januar 2021 - Samstag, 08. Mai 2021 - Samstag, 21. August 2021 - Samstag, 06. November 2021 - Samstag, 22. Januar 2022 Der Karton ist gebündelt bis 07.00 Uhr am Strassen- bzw. Trottoirrand bereitzustellen. Bitte machen Sie nicht zu grosse Bündel und verwenden Sie keine Tragtaschen, Säcke oder Schachteln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleider und Schuhe Es wird keine Kleider- und Schuhsammlung mehr angeboten. Bitte den Sammelbehälter an der Gewerbestrasse benutzen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Nespresso-Kapseln Für die Entsorgung von Nespresso-Kapseln steht ein Sammelbehälter an der Gewerbestrasse zur Verfügung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Sondermüll Bestimmungen zur Abgabe von Sondermüll Sonderabfälle können wie folgt entsorgt werden: Kleingewerbe / Arztpraxen / Industrie usw.: Bitte erkundigen Sie bei der Almeta Recycling AG, Telefon 032 617 40 40, Email recycling@almeta.ch oder bei einer der unter https://www.abfall.ch/ aufgeführten Firmen. Private Abgeber: Bitte benutzen Sie die periodische Gemeindesammlung, welche alle 2 Jahre in unserer Gemeinde durchführt wird. Alternativ stehen Ihnen diverse Recyclingfirmen wie die Almeta Recycling AG, Telefon 032 617 40 40, Email recycling@almeta.ch oder eine der unter https://www.abfall.ch/ aufgeführten Firmen zur Verfügung. Die nächste Sammlung in Subingen wird am 23. April 2022 durchgeführt. In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an den Werkhof. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Tierkadaver Die Tierkadaverstelle (Konfiskatraum) befindet sich im Areal der KEBAG Zuchwil. Die Sammelstelle ist täglich geöffnet. Bei geschlossenem Haupttor wenden Sie sich bitte via Gegensprechanlage an den Schichtführer der Kebag. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Velosammlung Die diesjährige Velosammlung findet am 20. Oktober 2021 beim Werkhof Subingen statt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Weissblech Für die Weissblechdosenentsorgung steht eine Mulde an der Gewerbestrasse zur Verfügung. |